


«Nothing compares to the thrill of owning your own racehorse.»
Mögliche Besitzverhältnisse
Wenn Sie mit dem Gedanken spielen, in diesen faszinierenden Sport mit einem eigenen Rennpferd einzusteigen, dann haben Sie bestimmt eine ganze Reihe von Fragen.
Sie wollen einen eigenen Rennstall mit eigenem Rennpferd?
Es stellen sich verschieden Fragen, wie wollen Sie ein junges Pferd oder vielleicht eines, das bereits Erfahrungen auf der Rennbahn gesammelt hat?
In der Schweiz und im Ausland gibt es zahlreiche Züchter von Rennpferden. Ebenso gibt es Besitzer, welche bereit sind ein Pferd zu verkaufen oder eine Beteiligung zu gewähren. Jährlich finden Auktionen statt, an denen prachtvolle Pferde vorgestellt und zum Kauf angeboten werden.
Der Kaufpreis ist nicht immer entscheidend für den Erfolg. Es gibt genügend Beispiele, die aufzeigen, dass nicht das teuerste Pferd am Schluss die Nase vorne hat. Der Kauf eines in Zukunft erfolgreichen Rennpferdes erfordert Sachverstand, Feingefühl und vor allem viel Glück.
Mit dem Erwerb eines eigenen Pferdes brauchen Sie auch die eigenen Stallfarben. Diese sind wichtig, um die Pferde respektive deren Reiter auf Distanz zu erkennen. Damit wissen Sie während eines Rennens an welcher Position der eigene Schützling läuft und welche Kontrahenten gegen ihn kämpfen.
Galopp Schweiz hat dazu entsprechende Bestimmungen erlassen. Das Dokument «GRR» (Schweizer Galopp-Renn- und Zuchtreglement) regelt u.a. die Rennfarben.
Rennfarben Kombinationen: Tabelle


Sie überlegen sich eine Beteiligung?
Eine Beteiligung hat einige Vorteile. Sie wollen gemeinsam mit Freunden oder Bekannten Ihrem Hobby frönen, eine Beteiligung an einem Rennpferd ist genau das Richtige. Eine Beteiligung hat auch finanziell Auswirkungen. Sie beteiligen sich anteilmässig an den Kosten und haben ebenso Anspruch auf Gewinnausschüttungen. Auf diese Weise ist es mit relativ geringem finanziellem Aufwand möglich eines der schönsten und traditionsreichsten Hobbys aktiv auszuüben und viele schöne Stunden als Rennpferdbesitzer auf der Rennbahn zu verbringen.
Bei einer Beteiligung läuft das Pferd nicht mit Ihren eigenen Stallfarben, sondern die der Stallgemeinschaft.
Die Bedingungen einer Teilhaberschaft sind durch Galopp Schweiz unter Reglemente geregelt. Dort finden sich unter GRR (Schweizer Galopp-Renn- und Zuchtreglement) u.a. Angaben zu:
-
Besitzer
-
Teillhaberschaften
-
Gesellschaften (Besitzerclubs)
-
Pseudonyme
-
Rennfarben
«Pferde sollten so geritten werden, wie ein Surfer eine Welle reitet. Der Surfer zwingt die Welle nicht, er will sie nicht verändern.
Er lernt einfach, wie er sie reiten kann.»
(unbekannt)